Jobticket
Künftig sollen auf das Jobticket, das Mitarbeiter aus ihrem Gehalt finanzieren, nur 25 Prozent Steuern anfallen. Es bleibt sozialversicherungsfrei. Zudem können sie trotzdem die 30-Cent-Entfernungspauschale für den Arbeitsweg absetzen. Gibt es das Jobticket zusätzlich zum Gehalt, ist es nach wie vor steuerfrei.
Aktuelles
Was ändert sich 2020?
Die Steuerexperten der Stiftung Warentest fassen die geplanten Neuregelungen zusammen.
» weiterlesen
Grundsteuer
Ist bis Ende 2019 geregelt, wie die Grundsteuer von Immobilien künftig erhoben wird, müssen die Behörden die neuen Werte erst feststellen.
» weiterlesen
Jobticket
Künftig sollen auf das Jobticket, das Mitarbeiter aus ihrem Gehalt finanzieren, nur 25 Prozent Steuern anfallen.
» weiterlesen